Unsere Stoff- und
Designersessel verbreiten eine wundervoll gemütliche Wohlfühl-Stimmung und zeigen mit ihrer eleganten Formensprache, wie man wahres Stilgefühl in ein Zuhause zaubert. Mit dem richtigen Farbton aus nahezu 30 verschiedenen Stoffen und 20 unterschiedlichen Ledern, können Sie Ihr Lieblingsmodell geschickt in Szene setzen. Von Designerhand gezeichnet und in einer
traditionellen Manufaktur gefertigt, ist ein außergewöhnlicher Sessel das perfekt ergänzende Möbelstück zu Ihrem
Sofa. So haben Sie immer eine Sitzgelegenheit für Freunde und Familie, um einen gemütlichen Abend in einer großen Runde zu verbringen.
Bevor wir zum gemütlichen Teil übergehen, stellt sich eine wichtige Frage: Welcher Sessel soll es sein? Die Auswahl bei uns ist riesengroß – sowohl in Sachen Größe, als auch bei den Formen, Materialien oder Bezügen. Wir präsentieren Ihnen wunderbar schicke und bequeme Modelle und geben Tipps, damit Sie den Sessel finden, der wirklich zu Ihnen passt
Das passende Sitzmöbel zu finden, ist bei VON WILMOWSKY keine große Kunst. Die folgenden Fragen helfen Ihnen außerdem bei der Auswahl: Welchem Zweck soll es dienen? Welche Personen sitzen in erster Linie darauf? Sollte der Sessel funktional, bequem oder doch lieber stylisch sein? Am besten ist natürlich eine Kombination von beidem. Bei uns kein Problem!
Kommt eher ein Sessel in Frage, der das Stoff- oder
Ledersofa ergänzt oder auch ein größerer
Ohrensessel, der alleine in der Bibliothek stehen kann. Hier wäre auch ein zusätzlicher Hocker sinnvoll und schafft mehr Komfort. Oder soll es doch lieber der kleine Cocktailsessel für das Schlafzimmer sein. Je nachdem wo er stehen wird, sollten Sie genau Maß nehmen, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht.
Tipp: Machen Sie sich eine kleine Skizze, die Ihnen hilft die Größenverhältnisse zu visualisieren. Ein neues Möbelstück zum Sitzen soll den Raum nicht dominieren, aber sinnvoll ergänzen.
Bei Haushalten mit Tieren oder Kindern spielt selbstverständlich auch das Material eine besondere Rolle. Ein abziehbarer
Hussensessel lässt sich regelmäßig waschen oder reinigen, ein
Ledersessel kann schnell mal zwischendurch abgewischt werden. Er sollte aber in jedem Fall in konstanten Abständen mit einer guten
Lederpflege behandelt werden.
Die Naturfasern unter den Stoffen stehen für ein zeitlos schönes Qualitätsmaterial, das für allerbeste Feuchtigkeitsregulierung sorgt. Im Durchschnitt sind Stoffe aus synthetischen Fasern robuster und lichtechter als solche aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen oder Wolle. Ein guter Kompromiss sind Mischgewebe, die sehr beliebt sind. Für normale Beanspruchung im Wohnbereich sollte ein Flachgewebe mindestens 20.000, ein Velours mindestens 30.000 Scheuertouren standhalten.
Auch für Leder gilt: Je naturbelassener, desto empfindlicher ist dieses natürliche Bezugsmaterial. Es fühlt sich in jedem Fall immer toll an und man schwitzt nicht. Wer Leder mit Patina nicht mag, ist mit einem Semi-Anilin- oder pigmentiertem Leder besser beraten.
Haben Sie noch weitere Fragen? Unsere Möbel-Experten beraten Sie kompetent und unkompliziert, auch gerne
per Mail