SPÄTSOMMER HIGHLIGHT – und 10% Rabatt auf alle Polstermöbelstücke sichern. – nur bis 01.10.23 SOFAS ENTDECKEN
Ohrensessel Brighton | VON WILMOWSKY
Für Sie handgefertigt und geliefert in: 6-8 Wochen
1.720 €
Verträglichkeit | Gezielte Verwendung geprüfter und schadstoffarmer Materialien für sorgenfreies Wohnen |
Nachhaltigkeit | Holz aus FSC-zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft FCKW-freie Schaumstoffe |
Rahmen | Buchen-Vollholz Rahmen, handgeschreinert |
Füße | Buchen-Vollholz, gedrechselt |
Bezug | Sitzkissen vollständig abziehbar |
Kapitonierung | Kapitonierung (Knöpfung) in Handarbeit |
Sitzkomfort | Sitzkissen: Silikonbällchen-Gemisch, Rückenkissen: Schaumstoff, Unterbau: Stahlwellen-Unterfederung |
Nägel | Einzeln eingeschlagene Nägel |
Manufaktur | Handgefertigt in England - Traditionelle Chesterfield Manufaktur |
Breite | 83 cm |
Höhe | 107 cm |
Tiefe | 76 cm |
Sitzbreite | 48 cm |
Sitzhöhe | 50 cm |
Sitztiefe | 54 cm |

Super Beratung, toller Service, 1A Qualität und perfekte Lieferung
Alles problemlos. Sehr gute Qualität. Lederpflegeset on top erhalten. Vielen Dank!
Sehr kompetetnete und geduldige Beratung
Ohrensessel Brighton | VON WILMOWSKY
Man findet ihn oft als Rückzugsort in der Bücherei, am Kamin oder als Schmuckstück in Wohn- und Schlafzimmer. Er spendet Ruhe und Geborgenheit und schließt seinen Nutzer für einen Moment des süßen Nichts-Tuns in die weich gepolsterten Arme. Ein Ohrensessel ist der Garant für stilvolles Entspannen und macht eine Einrichtung in seiner aristokratischen Erscheinung erst komplett. Hat eines dieser Schmuckstücke erst einmal Ihr Herz erobert, lässt es Sie nicht mehr los.
Der Stil des Ohrensessels geht übrigens bis ins 18. Jahrhundert zurück. 1773 beauftragte der 4. Graf von Chesterfield den Möbelhersteller Adam, ein besonderes Möbelstück zu entwerfen, das einen aufrechten Sitz bieten sollte. Der Graf legte großen Wert auf Etikette und verabscheute Laissez Faire! Aus der anfänglichen Mode wurde ein verbreitetes Clubmöbel und - weil gutes ja bekanntlich nie aus der Mode kommt - bis heute ein beliebter Klassiker.
